
Im Rahmen der Professur für Energiedesign an der Frankfurt University of Applied Sciences bietet Prof. Dr.-Ing. Heide G. Schuster in diesem Semester einen ganz besonderen Kurs an: SimBa – Simulation im Bauwesen.
SimBa – Simulation im Bauwesen – Optimierung in Architektur und Städtebau
Aus der Praxiserfahrung heraus, dass junge Architektur- und Ingenieurabsolventen keine oder nur geringe Kenntnisse über das Thema der Optimierung durch Simulation im nachhaltigen Bauen haben, hat Prof. Dr.-Ing. Heide G. Schuster ein passendes Lehrkonzept entworfen und führt dies im laufenden Wintersemester erstmals durch.
SimBa – Simulation im Bauwesen beinhaltet einen Überblick über die Möglichkeiten, Stadtquartiere und Gebäude mittels Simulation zu optimieren. Dabei liegt der Fokus auf dem Kennenlernen verschiedener Tools und Programme. Neben inhaltlichen Vorlesungen zu jedem Thema (bisher: Klima und Klimaanalyse, Wetterdaten, Städtebau und Mikroklima, im weiteren Verlauf Energieeffizienz in Gebäuden, Tageslichtnutzung u.v.m.) lernen die Studierenden entsprechende Software kennen und führen praktische Übungen durch. Dabei geht es neben den Möglichkeiten auch um die Grenzen und Rahmenbedingungen, in denen Simulationen durchgeführt werden. Im darauffolgenden Sommersemester werden die Studierenden dann einzelne Programme vertiefen und diese im Rahmen eines Entwurfs einsetzen.
Mehr Informationen unter: https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=12775